In 5 Tagen zur fertigen Webseite

Was bedeutet Update?

Ein Update ist eine Aktualisierung von Software, die Fehler behebt, neue Funktionen bringt oder Sicherheitslücken schließt. Bei Webseiten betrifft das vor allem das CMS (wie WordPress oder ProcessWire), Plugins, Themes oder den Server selbst.

Updates sorgen dafür, dass eine Webseite technisch auf dem neuesten Stand bleibt – optisch ändert sich dabei meist nichts, im Hintergrund jedoch oft viel.

DSGVO
konform

In nur 5 Tagen
online

250+
zufriedene Kunden

Update – Wichtig für Sicherheit , Funktion und Stabilität Ihrer Webseite

Ein Update ist eine Aktualisierung von Software, die Fehler behebt, neue Funktionen bringt oder Sicherheitslücken schließt. Bei Webseiten betrifft das vor allem das CMS (wie WordPress oder ProcessWire), Plugins , Themes oder den Server selbst.

Updates sorgen dafür, dass eine Webseite technisch auf dem neuesten Stand bleibt – optisch ändert sich dabei meist nichts, im Hintergrund jedoch oft viel.

Warum ist ein Update wichtig?

  • Sicherheit verbessern: Viele Updates schließen bekannte Schwachstellen und schützen vor Angriffen.

  • Fehler beheben: Technische Probleme oder Darstellungsfehler werden oft mit Updates gelöst.

  • Leistung steigern: Verbesserungen im Code können Ladezeiten oder Funktionen optimieren.

  • Kompatibilität sichern: Neue Browser-Versionen oder Technologien verlangen aktuelle Systeme.

Vorteile regelmäßiger Updates

✔ Mehr Sicherheit für Ihre Webseite
✔ Stabile und funktionierende Inhalte
✔ Zugang zu neuen Funktionen
✔ Bessere Leistung und Nutzererfahrung

Fazit

Regelmäßige Updates halten Ihre Webseite zuverlässig, sicher und zukunftsfähig – ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.

Kontakt

Tel.: +49 341 989 730 79
E-Mail: enilno.solgros@hcnullafnie
WhatsApp: +49 341 989 730 79

Webseite kostenlos anfragen Unverbindlich - dauert nur 2 Minuten!

Ihre Ansprechpartnerin:
Caroline Wötzel

Sorglos online
Eine Marke von Youbility Software