In 5 Tagen zur fertigen Webseite

Was bedeutet Tracking-Pixel?

Ein Tracking-Pixel ist ein winziges, unsichtbares Bildelement (1×1 Pixel), das beim Laden einer Webseite oder E-Mail bestimmte Informationen über das Nutzerverhalten erfasst.

Es wird in den Quellcode eingebunden und löst beim Aufruf eine Anfrage an einen Server aus. Dabei werden Daten wie Seitenaufrufe, Klickverhalten oder Öffnungsraten gesammelt – z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke.

DSGVO
konform

In nur 5 Tagen
online

250+
zufriedene Kunden

Tracking -Pixel – Unsichtbare Helfer zur Erfolgsmessung

Ein Tracking -Pixel ist ein winziges, unsichtbares Bildelement (1×1 Pixel), das beim Laden einer Webseite oder E-Mail bestimmte Informationen über das Nutzerverhalten erfasst.

Es wird in den Quellcode eingebunden und löst beim Aufruf eine Anfrage an einen Server aus. Dabei werden Daten wie Seitenaufrufe, Klickverhalten oder Öffnungsraten gesammelt – z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke.

Warum ist ein Tracking -Pixel wichtig?

  • Erfolgskontrolle: Es zeigt, ob Kampagnen oder Inhalte tatsächlich angesehen wurden.

  • Datenbasiertes Marketing: Tracking hilft, Nutzerverhalten besser zu verstehen.

  • Retargeting: Nutzer können gezielt erneut angesprochen werden (z. B. mit Werbeanzeigen ).

  • Messbarkeit: Marketingmaßnahmen lassen sich konkreter auswerten.

Vorteile von Tracking -Pixeln

✔ Analyse von Nutzerverhalten in Echtzeit
✔ Erfolgsbewertung von Werbeanzeigen und Mailings
✔ Grundlage für gezieltes Remarketing
✔ Unterstützt datenbasierte Optimierungen

Fazit

Tracking -Pixel liefern wertvolle Einblicke in das Verhalten von Webseitenbesuchern oder Newsletter-Empfängern – datenschutzkonform eingesetzt ein echtes Marketing-Tool.

Kontakt

Tel.: +49 341 989 730 79
E-Mail: enilno.solgros@hcnullafnie
WhatsApp: +49 341 989 730 79

Webseite kostenlos anfragen Unverbindlich - dauert nur 2 Minuten!

Ihre Ansprechpartnerin:
Caroline Wötzel

Sorglos online
Eine Marke von Youbility Software