In 5 Tagen zur fertigen Webseite

Was bedeutet Favicon?

Ein Favicon (Kurzform für Favorite Icon) ist das kleine Symbol, das in der Browser-Tab-Leiste, in Lesezeichen und manchmal auch in der Adresszeile einer Webseite erscheint. Es ist meist quadratisch und im Format .ico, .png oder .svg hinterlegt.

Favicons dienen der Wiedererkennung und unterstützen den professionellen Eindruck einer Webseite – sie wirken klein, sind aber wichtig für die Markenwahrnehmung.

DSGVO
konform

In nur 5 Tagen
online

250+
zufriedene Kunden

Favicon – Das kleine Symbol mit großer Wirkung

Ein Favicon (Kurzform für Favorite Icon) ist das kleine Symbol, das in der Browser-Tab-Leiste, in Lesezeichen und manchmal auch in der Adresszeile einer Webseite erscheint. Es ist meist quadratisch und im Format .ico, .png oder .svg hinterlegt.

Favicons dienen der Wiedererkennung und unterstützen den professionellen Eindruck einer Webseite – sie wirken klein, sind aber wichtig für die Markenwahrnehmung.

Warum ist ein Favicon wichtig?

  • Wiedererkennungswert: Nutzer erkennen eine Webseite auf einen Blick im Browser-Tab.

  • Professionalität: Ein Favicon vermittelt einen durchdachten Webauftritt.

  • Lesezeichen-Ansicht: Auch in Favoritenlisten erscheint das Favicon neben dem Seitentitel.

  • Plattformübergreifend: Viele Geräte und Betriebssysteme nutzen das Favicon zur Darstellung.

Vorteile eines Favicons

✔ Mehr Sichtbarkeit in Browser-Tabs und Lesezeichen
✔ Einheitlicher Markenauftritt
✔ Visuelle Orientierung für Nutzer
✔ Unterstützt den professionellen Gesamteindruck

Fazit

Ein Favicon ist zwar winzig – aber entscheidend für den ersten Eindruck und die Wiedererkennbarkeit Ihrer Webseite im digitalen Alltag.

Kontakt

Tel.: +49 341 989 730 79
E-Mail: enilno.solgros@hcnullafnie
WhatsApp: +49 341 989 730 79

Webseite kostenlos anfragen Unverbindlich - dauert nur 2 Minuten!

Ihre Ansprechpartnerin:
Caroline Wötzel

Sorglos online
Eine Marke von Youbility Software