Was bedeutet Dateipfad?
Ein Dateipfad beschreibt den genauen Ort einer Datei in einem Verzeichnisbaum, also den Weg vom obersten Verzeichnis (Root) bis zur jeweiligen Datei.
Dateipfade bestehen aus Ordnern und Unterordnern, die durch Trennzeichen (z. B. „/“ oder „\“) voneinander getrennt sind. Sie werden sowohl lokal (z. B. auf einem Computer) als auch auf Servern und Webseiten genutzt.
Beispiel für einen Pfad auf einer Webseite:https://www.beispielseite.de/bilder/header/logo.png