In 5 Tagen zur fertigen Webseite

Was bedeutet Cascading Style Sheets (CSS)?

CSS steht für Cascading Style Sheets und ist die Sprache, mit der das Aussehen einer Webseite definiert wird. Während HTML für den strukturellen Aufbau zuständig ist, regelt CSS das Design: Farben, Abstände, Schriftarten, Größen, Animationen und vieles mehr.

CSS wird meist zusammen mit HTML verwendet und ist entscheidend dafür, wie eine Webseite auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen aussieht.

DSGVO
konform

In nur 5 Tagen
online

250+
zufriedene Kunden

Cascading Style Sheets (CSS) – Das Design hinter der Webseite

CSS steht für Cascading Style Sheets und ist die Sprache, mit der das Aussehen einer Webseite definiert wird. Während HTML für den strukturellen Aufbau zuständig ist, regelt CSS das Design: Farben, Abstände, Schriftarten, Größen, Animationen und vieles mehr.

CSS wird meist zusammen mit HTML verwendet und ist entscheidend dafür, wie eine Webseite auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen aussieht.

Warum ist CSS wichtig?

  • Gestaltung: Ohne CSS wären Webseiten grau, unformatiert und schwer lesbar.

  • Responsives Design: CSS sorgt dafür, dass sich das Layout an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.

  • Wiedererkennbarkeit: Mit CSS entsteht ein einheitlicher Look – passend zur Marke oder zum Stil.

  • Trennung von Inhalt und Gestaltung: Das macht Webseiten übersichtlich, wartbar und flexibel.

Vorteile von CSS

✔ Klare, moderne Gestaltung Ihrer Webseite
✔ Mobilfreundliche Darstellung auf allen Geräten
✔ Einheitlicher Look für alle Unterseiten
✔ Trennung von Design und Inhalt für bessere Wartung

Fazit

CSS ist das Styling-Werkzeug jeder Webseite – es macht Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch ansprechend, benutzerfreundlich und wiedererkennbar.

Kontakt

Tel.: +49 341 989 730 79
E-Mail: enilno.solgros@hcnullafnie
WhatsApp: +49 341 989 730 79

Webseite kostenlos anfragen Unverbindlich - dauert nur 2 Minuten!

Ihre Ansprechpartnerin:
Caroline Wötzel

Sorglos online
Eine Marke von Youbility Software